Menü Schließen

Antworten auf Fragen

Wie oft kann ich Unterstützung durch CALEA bekommen?

Wie häufig und wie lange wir Ihnen helfen, entscheiden Sie selbst. In einem Beratungsgespräch besprechen wir, welche Unterstützung Ihre Pflegekasse übernimmt. Ab Pflegegrad 1 stehen Ihnen monatlich mindestens zwei Besuche à 1,5 Stunden zu – zusätzlich zum Pflegegeld.


Auch in besonderen Fällen, wie nach einer Operation oder während der Schwangerschaft, können wir für viele Stunden täglich bei Ihnen sein.



Habe ich immer dieselbe Person, die mich unterstützt?

Ja, Sie erhalten eine feste Alltagshilfe, die Sie regelmäßig begleitet. Sollte Ihr Bedarf sehr unterschiedlich sein, z. B. im Haushalt und bei Freizeitaktivitäten, könnten zwei feste Helfer eingesetzt werden.




Wann kann ich Hilfe von CALEA erhalten?

Unsere Unterstützung steht Ihnen zur Verfügung, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

  • Sie haben einen Pflegegrad 1 oder höher.
  • Sie benötigen aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen Hilfe im Alltag, z. B. während der Schwangerschaft, nach einer Geburt, bei einer schweren Erkrankung oder nach einer Operation.

Wie kann ich mit CALEA Kontakt halten?

Wir passen uns Ihren Wünschen an: Sie können uns telefonisch, per WhatsApp oder SMS erreichen. Gemeinsam finden wir die Kommunikationsmethode, die Ihnen am besten gefällt.




Welche Unterstützung bietet CALEA genau an?

Unsere Leistungen umfassen alles, was Ihnen den Alltag erleichtert. Dazu gehören:

  • Reinigung, Wäschepflege und Einkäufe.
  • Begleitung zu Terminen, Spaziergängen oder Freizeitaktivitäten.
  • Gesellschaft und Unterstützung bei sozialen Kontakten.

Wir gestalten unsere Unterstützung individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.




Was bedeutet es, dass Alltagshilfe „kostenlos“ ist?

Unsere Leistungen können durch den Entlastungsbetrag finanziert werden, der ab Pflegegrad 1 zur Verfügung steht. Dieser beträgt ab 2025 jährlich 1.572 € und kann unter bestimmten Voraussetzungen auf über 3.900 € erhöht werden. Die Kosten werden direkt mit Ihrer Pflegekasse abgerechnet.



Auch ohne Pflegegrad können Sie Anspruch haben, z. B. bei Komplikationen während der Schwangerschaft oder bei schwerer Erkrankung – hier übernimmt die Krankenkasse die Kosten.




Wer kümmert sich um die Abrechnung mit der Pflege- oder Krankenkasse?

Wir übernehmen die Abrechnung gerne für Sie. Sie prüfen am Monatsende die erbrachten Stunden, und wir kümmern uns um den Rest.




In welchen Orten ist CALEA für mich verfügbar?

Aktuell sind wir in Wennigsen aktiv und erweitern unseren Einzugsbereich. Bald möchten wir den gesamten Raum zwischen dem Deister und Hannover abdecken, um noch mehr Menschen zu unterstützen.




Habe ich einen festen Ansprechpartner bei CALEA?

Ja, Sie haben einen festen Ansprechpartner, den Sie während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag erreichen können. Zudem erhalten Sie die Telefonnummer unserer Geschäftsstelle vor Ort.